Antifa
„Wir sind nicht alle, es fehlen die Gefangenen“
Silvester zum KnastZum Ende des Jahres versammelten sich etwa 50 Menschen vor dem Roten Ochsen, um sich solidarisch mit den Gefangenen zu zeigen. Zur Demonstration unter dem Motto „Silvester zum Knast“ hatte die Gruppe „Gegen Knäste“ aufgerufen.
Gespaltener „Widerstand“
Was läuft bei der Bewegung Halle?Seit mittlerweile 3 Jahren findet in Halle jede Woche eine Demonstration der „Bewegung Halle“ statt. Zwischenzeitlich konnte die Gruppe wochenlang mehrere Tausend Menschen auf die Straße bringen und stand zeitweise wöchentlich in der Öffentlichkeit. Diese Präsenz besitzt die „Bewegung Halle“…
Genug ist Genug
Demonstrationen gegen die aktuelle Krisenpolitik in HalleAm 15. und 17. September fanden zwei Demonstrationen gegen die Krisenpolitik der amtierenden Bundesregierung und für soziale Gerechtigkeit statt. Die zwei neu gegründeten Bündnisse „Halle Zusammen!“ und „Genug ist Genug Halle“ hatten zum Protest aufgerufen.
Gegen die Krise
Auftakt der Sozialproteste in HalleNachdem am 05. September in Leipzig die erste linke Großdemonstration gegen die aktuelle Preissteigerung, Energiekrise und Belastung der Bevölkerung stattfand, sind für diese Woche die ersten linken Demonstrationen diesbezüglich in Halle angekündigt. Zwei neu gegründete Bündnisse „Halle Zusammen!“ und „Genug…
Prozess über rechten Angriff auf Journalist*innen auf dem Marktplatz eingestellt
Auf dem Marktplatz in Halle finden regelmäßig rechte Kundgebungen statt. Seit Beginn der Coronapandemie werden verstärkt kritische Beobachter*innen der Veranstaltungen von Teilnehmer*innen der Demonstrationen angegriffen. Nun sind Teilnehmer der rechten Kundgebung vor Gericht gelandet. Der Prozess wurde Ende August 2022…
Blinder Fleck: Sozialdarwinismus
Rechte Gewalt gegen Wohnungslose, Arbeitslose, Suchtkranke und Menschen mit BehinderungGewalttaten, wie der Mord an Klaus-Peter Kühn durch rechte Täter, werden von Justiz und Öffentlichkeit häufig entpolitisiert dargestellt. Sozialdarwinistische Tatmotive werden dadurch vernachlässigt, aus dem Fokus gerückt. Franz Zobel legt dar, dass es sich dabei um in rechten Ideologien tief…
„In Buchenwald hat er nicht geniest“
Nachtrag zum 77. Jahrestag der Befreiung des KZ BuchenwaldAlljährlich, pandemiebedingt nun aber das erste Mal seit drei Jahren, kommen in Weimar Überlebende des KZ Buchenwald mit ihren Angehörigen, Mitarbeiter*innen der Gedenkstätte und weiteren Betreuer*innen zusammen, um gemeinsam der Befreiung des Konzentrationslagers am 11. April 1945 durch die US-Army…
Studentische Cancel Culture?
Zur Debatte um den Auflösungsantrag gegen den AK AntifaAm 15. November 2021 beriet der Studierendenrat (StuRa) der Universität Halle über einen gemeinsam eingebrachten Antrag der Offenen Linken Liste, der Grünen Hochschulgruppe und der Juso-Hochschulgruppe zur Auflösung des StuRa-Arbeitskreises Antifaschismus (AK Antifa). Seitdem konnte man vor allem viele Solidaritätsbekundungen…
Umso größer die Waffe, umso größer die Solidarität?
Eine GlossePistole, Gewehr, Kalaschnikow oder doch lieber was selbst gebasteltes? Wie ist es mit einem Luftgewehr? Oder was ist mit geworfenen Dingen wie Molotow-Cocktails oder den guten alten Steinen? Wie groß muss die Waffe sein, die einen bedroht, damit in den…
Freier Weg für „Bewegung Halle“?
Antifa blockiert verschwörungsideologische DemonstrationSchon seit mehreren Monaten zieht die „Bewegung Halle“ als verschwörungsideologisches Protestbündnis montags durch die Innenstadt Halles. So auch am vergangenen Montag, dem 10.01.2022. Laut Polizei schlossen sich dem Protest ca. 2000 Personen an. Ein lautstarker antifaschistischer Gegenprotest stellte sich mit…
Repression gegenüber jungen Aktivist*innen
Polizeigewalt am Rande einer Demonstration in WeißenfelsIn Weißenfels kam es im Mai 2021 zu unverhältnismäßiger Polizeigewalt, durch die ein junger Aktivist stark verletzt wurde. Der Vorfall reiht sich ein in ähnliche Ereignisse.
„Es ist ratsam, sich nicht allein dem System entgegenzustellen.“
Am 16. Oktober, 18 Uhr, startet am Hallmarkt eine Demo gegen staatliche Repressionen.Organisiert die Demo von der Aktivistischen Jugend Halle. Im Gespräch mit der Redaktion erläutert die Gruppe, wie es zur Gründung ihrer Initiative kam und warum Aktionen gegen staatliche Gewalt so wichtig sind.
„Am Ende will niemand AfD-Sympathisant sein.“
Rechte Gesinnung als Tatmotiv?Im Mai 2019 wird ein 36-Jähriger in Halle (Saale) nachts an einer Tankstelle zusammengeschlagen. Der Täter ist AfD-Anhänger, der Betroffene hatte sich zuvor gegen rechts positioniert. Zwei Jahre danach wird der Fall am Amtsgericht Halle verhandelt. Angeklagt ist der Angreifer…
„Vermeintliche Migrant*innenvertreter*innen“
Selbstgefällige Urteile in der LinkenZur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt wurde im Transit-Magazin der Artikel „Geht wählen!“ veröffentlicht, welcher Wahlmöglichkeiten aus linker Perspektive erörterte. Keywan Tonekaboni kritisiert, dass er einigen Migrant*innenselbstorganisationen absprach, legitime Interessenvertretungen von Migrant*innen zu sein. Ein Debattenbeitrag.
Die Baseballschlägerjahre wirken ins Heute
Eine verspätete Auseinandersetzung mit rechter GewaltIn Obhausen (Saalekreis) gab es am 24. April 1993 einen Angriff von Neonazis auf eine Diskothek bei dem mehrere Personen schwer verletzt wurden, der damals 23-jährige Matthias Lüders erlag daraufhin am 27. April 1993 seinen Verletzungen. Bereits im letzten Jahr…
Kassel als Zäsur
Über die neueste Allianz von Bürgertum und Extremer RechterAm vergangenen Samstag, dem 20. März demonstrierten in Kassel etwa 20.000 Menschen gegen die Coronapolitik der Bundesregierung. Trotz Missachtung der Auflagen und Angriffe auf Journalist:innen und Gegendemonstrant:innen wurde der Initiative Querdenken erneut von der Polizei eine Stadt überlassen. Die Empörung…