Debattenmagazin
für Halle und Umgebung
Aktuelle Beiträge
Merkzettel für Klimaziele
Fridays for Future veröffentlicht Forderungen zur Bundestagswahl
von Dani Luiz- © Dani Luiz
Wessen Zukunftszentrum?
Ein Kommentar zum Vortrag Michael Martens an der Burg Giebichenstein
von gre.sch - © Transit
Zeit zu gehen
Wir verlassen X
von Redaktion Transit - © Transit
Neues Jahr, neue Website
Das Transit Magazin im neuen Look
von Redaktion Transit - © Kampagne Fight Deportation Jail LSA
Kein Abschiebeknast in Volkstedt und anderswo!
Gegen Haftstrukturen für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt.
von Fight Deportation Jail LSA - © Dani Luiz
Gedenken in schwierigen Zeiten
Fünf Jahre nach dem Anschlag in Halle und Wiedersdorf
von Leopold Hartung - © Transit Redaktion
Mach mit bei Transit!
Einladung zum offenen Redaktionstreffen
von Redaktion Transit - © Conrad Kunze
Lob des Mosaiks im Kröllwitz-Krankenhaus
Den Mosaikreichtum in Halle retten!
von Conrad Kunze
Mitmachen
Dir brennt ein Thema unter den Nägeln, zu dem du schon immer mal etwas schreiben wolltest? Du hast einen fertigen Text in der Pipeline und suchst nach einer passenden Plattform für die Veröffentlichung? Du warst auf einer Veranstaltung und möchtest deine Gedanken dazu teilen? Du hast Lust auf eine Diskussion jenseits der Social-Media-Kommentarspalten?
Super, denn das Transit Magazin ist zum Mitmachen gedacht!
Anstehendes im Veranstaltungskalender
Merkzettel für Klimaziele
Fridays for Future veröffentlicht Forderungen zur Bundestagswahl
Mit einer Aktion hat die lokale Ortsgruppe von Fridays for Future in Halle auf die Veröffentlichung der bundesweiten Forderungen der Bewegung aufmerksam gemacht: An den Parteibüros von CDU, SPD, Bündnis…
„Gegen das Morden durch den türkischen Staat“
Gedenken an die ermordeten kurdischen Aktivistinnen auf dem Marktplatz
Am 9. Januar jährt sich der Mord an den kurdischen Aktivistinnen Sakine Cansız (Sara), Fidan Doğan (Rojbîn) und Leyla Şaylemez (Ronahî) in Paris 2013. „Hierbei handelte es sich um einen…
Wessen Zukunftszentrum?
Ein Kommentar zum Vortrag Michael Martens an der Burg Giebichenstein
2030 soll es stehen, 2026 ist Baubeginn: Das Zukunftszentrum – an diesem öffentlichen Arbeits-, Forschungs- und Kulturort soll eine Perspektive für „Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ gestaltet werden. Das Ganze…
Hasi feiert Geburtstag
Vor 9 Jahren wurde die Hafenstraße 7 besetzt
Am 05.01.2016 besetzten Aktivist*innen ein leerstehendes Gebäude in der Hafenstraße. In Folge entstand dort ein soziokultureller Freiraum, ein Ort für Kunst und Konzerte, die „Hasi“ (Hafenstraße 7). Immer wieder stand…
Zeit zu gehen
Wir verlassen X
Seit einiger Zeit sind wir bereits inaktiver auf X ehemals Twitter geworden. Dafür gibt es viele Gründe. Wie auch viele andere Accounts verlassen wir deshalb nun die Plattform. Lange Zeit…
Neues Jahr, neue Website
Das Transit Magazin im neuen Look
Für mehrere Wochen war unsere Website offline, weil wir sie in einem ausführlichen Prozess weiterentwickelt und den Server gewechselt haben.Pünktlich zum Jahreswechsel gehen wir mit einem neuen Design wieder online. …
Kein Abschiebeknast in Volkstedt und anderswo!
Gegen Haftstrukturen für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt.
In Volkstedt bei Eisleben – unweit von Halle – soll in Kürze ein zentrales Abschiebegefängnis für das Land Sachsen-Anhalt entstehen. Dem gilt es, sich entschlossen entgegenzustellen.
Gedenken in schwierigen Zeiten
Fünf Jahre nach dem Anschlag in Halle und Wiedersdorf
Neben der offiziellen Gedenkveranstaltung der Stadt, fanden am fünften Jahrestag des rechtsterroristischen Anschlags in Halle und Wiedersdorf auch mehrere Veranstaltungen zivilgesellschaftlicher Organisationen statt. Wie Überlebende und Hinterbliebene auf das Attentat…
Mach mit bei Transit!
Einladung zum offenen Redaktionstreffen
Wir haben tolle Neuigkeiten!Das Transit-Magazin plant wieder ein Offenes Redaktionstreffen. 🗓️ So., 03. November, 18:00 – 20:00 Uhr📌Den Ort verraten wir euch auf Nachfrage an: redaktion@transit-magazin.de Unser Magazin lebt davon,…
Lob des Mosaiks im Kröllwitz-Krankenhaus
Den Mosaikreichtum in Halle retten!
Die Initiative „Freundeskreis Mosaik am UHK“ fordert den Erhalt von Mosaiks und Bettenhaus. Halle erfreute sich bis in die 1990ern Jahren eines großen Reichtums an öffentlichen Mosaiken. Noch heute sind…
„Soziokulturelle Orte sind Teil einer attraktiven Stadt“
Reil 78: Vereine, Initiativen, Unternehmen und Einzelpersonen richten sich mit gemeinsamen Brief an den Stadtrat
Mit einem gemeinsamen Brief richten sich über 170 Vereine, Initiativen, Unternehmen und Einzelpersonen an den Stadtrat. In der kommenden Sitzung hat dieser zu entscheiden, ob der Beschluss des vorherigen Stadtrats…
„Solidarität mit dem CSD – Neonazis entgegentreten!“
Antifaschistischer Protest gegen queerfeindliche Mobilisierung
Für Samstag mobilisieren Neonazis gegen den CSD in Halle, der ab 11 Uhr mit einem Straßenfest auf dem Marktplatz startet. „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage“ und die Veranstalter*innen…