„Soziokulturelle Orte sind Teil einer attraktiven Stadt“Reil 78: Vereine, Initiativen, Unternehmen und Einzelpersonen richten sich mit gemeinsamen Brief an den Stadtrat vonDani Luiz 24. September 202427. Dezember 2024
Hurra, der Starke Mann ist zurück?Endlich wieder ein Artikel über Männerfußball vongre.sch 4. Juli 202427. Dezember 2024
Als wären wir der Gegenwart entrücktDie Ausstellung "Der andere Picasso" im Kunstmuseum Moritzburg vonLouisa Engel 7. April 202330. Dezember 2024
„Die Realität hat performativ Regie geführt.“Trainer:innen – Ein Interview mit dem freien Ensemble p&s und dem WUK Theater Quartier vonJessica Herrmann 27. Oktober 202230. Dezember 2024
„Wir sehen unsere Identität als Geschenk“Interview mit Brenda Akele Jorde über ihren Film „The Homes We Carry“ vonMichael Karrer 20. Oktober 202230. Dezember 2024
“Das sind die Stimmen, auf die wir jetzt wirklich hören sollten.“Die Künstlerin Talya Feldman im Gespräch. Ein Auszug vonRadio Corax 15. Oktober 202131. Dezember 2024
Körperloser Kapitalismus?Interview mit Wolfgang M. Schmitt über Sport und Körperkultur in den sozialen Medien vonRadio Corax 20. August 202131. Dezember 2024
Bloß keine Klarheiten!„Unten überm Fluss“ lockt ab dem 22. Juni in die Freie Spielstätte Halle vonRedaktion Transit 20. Juni 202131. Dezember 2024
Vom Kleingartenverein zum KriegsverbrechenDOK Leipzig: Der Film "Verwundene Fäden" von Deborah Jeromin legt ein Stück Leipziger Lokalgeschichte frei. vonTamer Le Gruyere 31. Oktober 202031. Dezember 2024
„Linke Szene, danke für nichts!“„Spannervideos“ auf Monis Rache und die Reaktionen von Betroffenen und Festivalorganisator*innen vonanne 10. Februar 202031. Dezember 2024
Flucht und ExilFilmrezensionen vom DOK Festival 2019 vonTamer Le Gruyere, Michael Karrer 2. November 201931. Dezember 2024
Filme zur Lage der arbeitenden KlasseDOK Leipzig Festival 2019: Einige Tipps vonTamer Le Gruyere 31. Oktober 201931. Dezember 2024
Gegenöffentlichkeit oder dritte Säule?Über Anspruch und Wirklichkeit der Praxis freier Radios vonLukas (Radio Corax) 10. Oktober 201931. Dezember 2024
Arbeit – Utopie – Kunst – Punk – SolidaritätIn eigener Sache: Transit-Magazin Soli-Abend am 4. Juli in der Reilstraße 78 vonRedaktion Transit 11. Juni 201931. Dezember 2024
„Es wird nicht mehr möglich sein, vorrangig Kunst weißer Männer zu zeigen“Das Projekt „LUX19: Frauenarbeit“ will Kunst und Politik zusammenbringen vonCaterina Suder 27. Mai 201931. Dezember 2024
Blau und Rot ergibt LilaEin Monat mit dem VfL Halle 96 vonLoti Gimpel 26. April 201931. Dezember 2024
Keine Radiosendung für SexistenSalty Soundz veranstalten Konzert mit dem Frauenfeind "Frauenarzt" vonLoti Gimpel 17. April 201931. Dezember 2024