Beiträge mit dem Stichwort: ‘Soziale Frage̵
„Kämpfe verbinden – Patriarchat überwinden“
Demonstration zum Feministischen Kampftag
von Dani Luiz | veröffentlicht am 18.03 2023Am 8. März versammelten sich über 500 Menschen anlässlich des Feministischen Kampftages zu einer Demonstration durch Halle, zu der das „Feministische Bündnis 8. März Halle“ aufgerufen hatte. Mit verschiedenen Redebeiträgen und Musik zogen die Demonstrant*innen vom Steintor zum Riebeckplatz, über den Boulevard zum Leipziger Turm und schließlich über den Joliot-Curie-Platz zum August-Bebel-Platz, wo die Abschlusskundgebung mit einer Küche für Alle endete.
Weiterlesen„Tomorrow is too late“
Fridays for Future ruft zum globalen Klimastreik auf
von Dani Luiz | veröffentlicht am 02.03 2023Weltweit findet am Freitag, dem 03. März, erneut ein globaler Klimastreik unter dem Motto „#TomorrowIsTooLate“ statt. In Halle ruft die Ortsgruppe von „Fridays for Future“ zur Kundgebung ab 15 Uhr auf dem Marktplatz auf. Anschließend wird der Demonstrationszug durch die Innenstadt zum Steintor ziehen, um eine konsequente Klimapolitik einzufordern.
Zusätzlich dazu startet in diesem Jahr ein antikapitalistischer Zubringer zur Demonstration um 14:30 Uhr auf dem August-Bebel-Platz.
„Stein34 war, ist und wird sein!“
Demonstration gegen Entmietung
von Dani Luiz | veröffentlicht am 19.02 2023„Die Häuser denen, die drin wohnen“ hallte es durch die Straßen von Halle, als am 18. Februar eine Demonstration gegen Entmietung mit etwa 100 Teilnehmer*innen durch die Stadt zog. Die Gruppe „Stein34 Bleibt“ hatte zum Protest aufgerufen, um gemeinsam auf die Probleme im Wohnungsmarkt aufmerksam zu machen und die Überwindung der Profitorientierung im Wohnungssektor zu fordern.
WeiterlesenMietende lehnen sich auf
Prekäre Wohnzustände im Südpark
von Jessica Herrmann | veröffentlicht am 23.11 2022Keine Heizung, kaltes Wasser, Kakerlaken und Schimmel: die Wohnsituation in den Wohnungen der „belvona Real Estate GmbH“ im Südpark (Halle-Neustadt) ist prekär. Die Bündnisse „Halle Zusammen“ und „Genug ist Genug Halle" haben gemeinsam eine Küfa (Küche für Alle) mit Haustürgesprächen und Vernetzungstreffen organisiert. Die Wut der Mietenden sei hoch – aber auch die Bereitschaft zur Vernetzung und zum Mietkampf.
WeiterlesenDieser Markt bleibt grausam – der Gaspreisdeckel hält daran fest
Warum eine gerechte Krisenpolitik noch erkämpft werden muss
von Lukas Wanke | veröffentlicht am 12.11 2022In ihrem entsprechenden Artikel im Transit-Magazin erklären Helene Weidner und Kilian de Ridder insgesamt sehr verständlich, wie der Gaspreisdeckel funktionieren soll. Ihrer Bewertung des Vorhabens als Idee, die die verfehlte Krisenpolitik der Bundesregierung auf eine radikale Ebene holen würde, ist aber zu widersprechen. Dabei ist es absolut richtig, dass auch Dogmatismus und Sexismus bisher dazu geführt haben, dass der Gaspreisdeckel, der schon früh von der Wissenschaftlerin Isabella Weber empfohlen wurde, erst jetzt angegangen werden soll. Trotzdem wird der „Deckel“ umgesetzt, weil er sich bestens in die neoliberale Logik des Krisenmarktes einfügen lässt.
Ein Debattenbeitrag.
Tiere sind keine Ware!
Demonstration gegen Tönnies in Weißenfels
von Hauke Heidenreich | veröffentlicht am 04.11 2022Seit Anfang der 90er betreibt der Fleischproduzent Tönnies die massenhafte Produktion von Schweinefleisch in Weißenfels. Um auf die menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und den grausamen Schlachtbetrieb aufmerksam zu machen, organisierte die Gruppe „Animal Rights Watch“ am 29. Oktober eine Demonstration in Weißenfels.
WeiterlesenDie Gaspreisbremse: ein missverstandener Geniestreich
Warum gerechte Politik oft so kompliziert ist
von Helene Weidner und Kilian de Ridder | veröffentlicht am 01.11 2022Die Gaspreisbremse kommt – und sie ist wohl die bisher zugleich radikalste und cleverste politische Maßnahme der aktuellen Bundesregierung. Der Staat greift ein, um die Versorgung unserer Grundbedürfnisse einigermaßen erschwinglich zu machen. Das klingt erst einmal selbstverständlich, war aber in den letzten Jahren mitnichten politischer Standard (Stichwort: Wohnungsmarkt). In ihrer genauen Funktionsweise wird die Gaspreisbremse bisher jedoch oft missverstanden. Und das kann schlechte Folgen haben, für den eigenen Geldbeutel wie für die gesamte Wirtschaft. Wir wollen dem Konzept der Gaspreisbremse einmal nachgehen: Woher kommt die Idee und was macht sie so klug? Welche zentralen Punkte sollte man verstehen und welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es?
WeiterlesenRegression und feministische Auflehnung
Bericht zur Demo „Für das Recht auf Selbstbestimmung – Schwangerschaftsabbrüche legalisieren!“ in Halle
von Hauke Heidenreich | veröffentlicht am 04.10 2022Das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche wird in vielen Ländern äußerst restriktiv gehandhabt und ist innerhalb einer globalen politischen Regression scharfen Angriffen ausgesetzt. Trotz der Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen in Deutschland wird auch hierzulande massiv in die Selbstbestimmung von Schwangeren eingegriffen. Am 28. September fand hierzu eine Kundgebung auf dem Marktplatz in Halle statt.
WeiterlesenGenug ist Genug
Demonstrationen gegen die aktuelle Krisenpolitik in Halle
von Dani Luiz | veröffentlicht am 25.09 2022Am 15. und 17. September fanden zwei Demonstrationen gegen die Krisenpolitik der amtierenden Bundesregierung und für soziale Gerechtigkeit statt. Die zwei neu gegründeten Bündnisse „Halle Zusammen!“ und „Genug ist Genug Halle“ hatten zum Protest aufgerufen.
WeiterlesenGegen die Krise
Auftakt der Sozialproteste in Halle
von Dani Luiz | veröffentlicht am 13.09 2022Nachdem am 05. September in Leipzig die erste linke Großdemonstration gegen die aktuelle Preissteigerung, Energiekrise und Belastung der Bevölkerung stattfand, sind für diese Woche die ersten linken Demonstrationen diesbezüglich in Halle angekündigt. Zwei neu gegründete Bündnisse „Halle Zusammen!“ und „Genug ist Genug Halle“ rufen für den 15. und 17. September zum Protest auf.
Weiterlesen