Beiträge mit dem Stichwort: ‘Halle̵
Gegen Kriminalisierung und Racial Profiling!
Eine landesweite Kampagne setzt sich für die Abschaffung der Waffenverbotszonen und für die Stärkung der sozialen Sicherheit in Sachsen-Anhalt ein.
von corv | veröffentlicht am 19.05 2022Unter dem Motto „Waffenverbotszonen abschießen – soziale Sicherheit stärken“ hat sich ein Bündnis von Menschen aus Magdeburg und Halle zusammengefunden. Gemeinsam kritisieren sie die Einrichtung sogenannter „Waffenverbotszonen“ bzw. „gefährlicher Orte“ in Sachsen-Anhalt. Durch diese würden Willkür und Rassismus im Rahmen von Polizeikontrollen verstärkt.
WeiterlesenWalk of Care
Ein Bericht über die Demonstration für eine bessere Pflege
von Mixi | veröffentlicht am 18.05 2022Am 12. Mai fand in Halle anlässlich des Internationalen Tags der Pflege der „Walk of Care“ statt. Laut Veranstalter*innen zogen 400 Personen bei der Demonstration unter dem Motto „Pflexit? Nicht mit uns!“ durch die Stadt.
Weiterlesen„Der eine besitzt das, was dem anderen ein Grundbedürfnis ist.“
Bericht über die Demonstration „Vermieten verbieten – Wohnraum für Alle“
von Jessica Herrmann | veröffentlicht am 05.05 2022Vergangenen Samstag, den 30.04.2022, fand eine Demonstration mit dem Titel „Vermieten verbieten – Wohnraum für Alle“ statt. Diese war als ein Stadtrundgang konzipiert und stoppte an verschiedenen von Verdrängung und Gentrifizierung betroffenen Orten. Auslöser der Demonstration war vor allem die von Entmietung und Verdrängung betroffene Stein34 , aber auch andere Häuser und Projekte, die sich in ähnlichen Situationen befanden bzw. befinden wurden erwähnt.
Weiterlesen„Raise your Voice against TERFs“
Demonstration gegen Trans*feindlichkeit in der linken Szene in Halle
von Mixi | veröffentlicht am 20.04 2022Am 14. April zog eine feministische Demonstration gegen Trans*feindlichkeit in der linken Szene durch Halle, zu der das „Radikale FLINTA+ Kollektiv Ost“ aufgerufen hatte.
WeiterlesenFashion Revolution Week in Halle
Aktion gegen menschen- und umweltzerstörende Mechanismen der Fast Fashion Industrie in Halle.
von Mixi | veröffentlicht am 17.04 2022Die Initiative „Fashion Revolution Halle“ ruft anlässlich der globalen Fashion Revolution Week vom 18. bis 24. April 2022 zur Aktionswoche an verschiedenen Orten in der Innenstadt von Halle auf. Mit unterschiedlichen kostenlosen Angeboten, wie Workshops, einer Ausstellung, Gesprächsformaten, einem Kleidertausch, einem Flash Mob und dem Sustain Fashion Walk, einem abendlicher Stadtrundgang am 22. April, wollen die Organisator*innen menschen- und umweltzerstörende Mechanismen der Fast Fashion Industrie aufzeigen und mit niedrigschwelligen Angeboten nachhaltige Alternativen erlebbar machen.
WeiterlesenWohnen ist Gemeinwohl, oder nicht?
Die Wohnunion versucht etwas, was kommunaler Standard sein sollte: Den Menschen Wohnraum zu ermöglichen, die ihn brauchen.
von Magdalena Gatz | veröffentlicht am 07.04 2022In bester Innenstadtlage hat die Wohnunion eG 2021 einen Erbbaupachtsvertrag über vier Häuser mit der Halleschen Wohnungsgesellschaft (HWG) abgeschlossen. Die denkmalgeschützten Häuser sollen, nach teilweise jahrzehtelangem Leerstand, zu Wohnraum reaktiviert werden.
WeiterlesenMLUnterfinanziert
Drohende Kürzungen an der Uni
von Simon Zimmermann | veröffentlicht am 05.04 2022Am 6.4.2022 soll der Senat der Universität Halle-Wittenberg über die Kürzungspläne des Rektorats entscheiden. 26 Professuren, 250 Mitarbeiter*innenstellen und 4000 Studienplätzen stehen auf dem Spiel, denn jährlich fehlen Millionenbeträge in der Finanzierung. Das Bündnis MLUnterfinanziert ruft zum Protest auf.
WeiterlesenBürokratie und Schwerkraft
Eine Reportage zu den bürokratischen Hindernissen, die einer Familie in Halle beim Nachzug der minderjährigen Tochter in den Weg gestellt werden.
von Nora Böhme | veröffentlicht am 01.04 2022Das Recht auf Familie ist in Artikel 6 des Grundgesetzes geregelt, na und? Deutsche Behörden verzögern die Familienzusammenführung aus Eritrea nach Deutschland um Jahre, wenn Dokumente fehlen, die in ländlichen Regionen nicht ausgestellt werden.
WeiterlesenKlimapolitik in der aktuellen Krisendynamik
Die Klimakatastrophe scheint angesichts der aktuellen Krisendynamik in den Hintergrund zu treten, doch der Schein trügt.
von Fridays for Future Halle | veröffentlicht am 24.03 2022Am Freitag, 25.03.2022 ist globaler Klimastreik. Das nimmt Fridays For Future Halle zum Anlass, über die Fehler und Gefahren der aktuellen Klimapolitik zu schreiben. In Halle ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis am Freitag zur Demonstration um 14:00 Uhr auf dem Markt auf.
Weiterlesen#peoplenotprofit
Interview mit Fridays for Future Halle
von Redaktion Transit | veröffentlicht am 20.03 2022Am 25.3.2022 findet erneut ein globaler Klimastreik statt. Nach der weltweiten Aktion im September letzten Jahres mit insgesamt ca. 600.000 Teilnehmenden steht also wieder eine der größten Protestaktionen der Fridays for Future Bewegung an. Das Thema Klimagerechtigkeit beschäftigt auch und gerade während einer weltweiten Pandemie große Teile der Bevölkerung. Die Transit-Redaktion hat Ende 2021 mit Charlotte und Ole von Fridays for Future Halle gesprochen.
Weiterlesen