Beiträge mit dem Stichwort: ‘Identitäre Bewegung̵
Transfeindliche Gewalt beenden!
Geschlechtliche Selbstbestimmung als antifaschistischer Kampf
von un_kraut | veröffentlicht am 28.01 2020In letzter Zeit gab es in Halle mehrere transfeindliche Übergriffe, die zeigen, dass transfeindliche Gewalt Grundbaustein faschistischer Ideologie und Alltag in Halle ist. Eine gesamtgesellschaftliche Skandalisierung der Vorfälle sowie eine Solidarisierung mit den Betroffenen blieb aus. Transfeindlichkeit ist bis weit in bürgerliche Milieus anschlussfähig und tief in staatliche und medizinische Strukturen verankert und auch linke und feministische Zusammenhänge produzieren häufig Ausschlüsse von trans Personen. Ein Plädoyer für solidarische Bündnisse gegen den Faschismus und den transfeindlichen Normalzustand.
WeiterlesenSave-the-date:
Am 20.07. der IB den Rest geben
von Loti Gimpel | veröffentlicht am 06.06 2019Die Identitären haben ihren Zenit längst überschritten. Geben wir Ihnen den Rest: Am 20.07. plant die Inszenierte Bewegung eine Großdemo in Halle.
Weiterlesen„Raus aus diesem Elfenbeinturm“
Zusammenfassung einer Podiumsdiskussion über die Auswirkungen des gesellschaftlichen Rechtsrucks auf das universitäre Leben in Halle
von Sasha Waltze | veröffentlicht am 01.07 2018Radio CORAX sprach anlässlich des Antirassistischen Sommerfests auf dem Steintor-Campus der Uni Halle am 23. Juni mit Markus Leber, dem Kanzler der Uni Halle, Lukas Wanke, dem Sprecher des Studierendenrates (StuRa),David Begrich von Miteinander e.V. und Robert Schnepf, Professor am Seminar für Philosophie über die Auswirkungen des gesellschaftlichen Rechtsrucks auf das universitäre Leben.
WeiterlesenAn dem einen oder anderen Punkt haben sie Recht
Anmerkungen zu einem Flugblatt der AG No Tears for Krauts
von Quextrott Feeper | veröffentlicht am 01.05 2018Am Rande der letzten Demonstration der Kampagne "Kick them out" sorgte ein Flugblatt der AG No Tears for Krauts für Verwunderung, in dem der feministische Schwerpunkt des Protestes gegen das Haus der Identitären Bewegung kritisiert wurde. Der Gastbeitrag widerspricht der Argumentation der AG, derzufolge das feministische Anliegen der Demonstration verkehrt sei, da es nicht die Kritik des Islamismus ins Zentrum rückt, sondern den Antifeminismus der in AG-Augen irrelevanten Identitären Bewegung.
Weiterlesen„Kommt mit uns nach Schnellroda!“
Shake it up! Die Verhältnisse zum Tanzen bringen – 21.04.2018
von Loti Gimpel | veröffentlicht am 19.04 2018Am 21.04.2018 findet in Schnellroda ein Aktionstag mit Workshops, einer Demonstration durch den Ort und Konzerten statt. Die Aktionen richten sich gegen das dort ansässige neurechte „Institut für Staatspolitik“ sowie den dazugehörigen Antaios-Verlag. Das Kollektiv „IfS dichtmachen“ organsiert seit 2 Jahren die Proteste im Ort. Wir haben den bevorstehenden Samstag zum Anlass genommen, ein kurzes Interview mit einer Vertreterin des Kollektivs zu führen.
WeiterlesenGegen Macker und Rassisten
Feministische Antifa-Demo gegen das Zentrum der Identitären Bewegung in Halle
von Redaktion Transit | veröffentlicht am 14.04 2018Am Samstag zogen 750 Menschen durch Halle um erneut gegen das Zentrum der rechtsextremistischen Identitären Bewegung (IB) zu demonstrieren. Themenschwerpunkt war diesmal eine klare Positionierung gegen den Antifeminismus von Rechts.
WeiterlesenHasi Halle – der entscheidende Tag
Der Stadtrat beschließt über einen Antrag zur Sicherung des Projektes
von Simon Manske | veröffentlicht am 28.02 2018Am 28. Februar entscheidet nun der Stadtrat voraussichtlich abschließend über das Schicksal des soziokulturellen Zentrums "Hasi" in der Hafenstraße 7 in Halle. Im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung beschließen die Stadträt*innen darüber, dem Projekt noch eine weitere Verlängerung einzuräumen, in der bestenfalls ein Ankauf des Objektes durch den Trägerverein Capuze e.V. gelingen soll.
WeiterlesenRauswurf der Rechten rechtens!
Eine juristische Einschätzung zur Anwendung des Hausverbots auf Mitglieder der Identitären Bewegung
von Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen Halle | veröffentlicht am 15.01 2018Die durchaus fragwürdige Botschaft eine Artikels in der Mitteldeutschen Zeitung mit den Titel „Hausverbot für Identitäre in Irish Pub – War der Rauswurf der Rechten rechtens?“ vom 11.01.2018 nimmt der Arbeitskreis Kritischer Jurist_innen zum Anlass für eine Klarstellung.
Weiterlesen„Niemand wird zum Kaffeetrinken in dieses Haus gehen“
Interview mit der Kampagne "Kick them out" zum Hausprojekt der "Identitären Bewegung" in Halle
von Redaktion Transit | veröffentlicht am 13.01 2018Mit öffentlichem Bekanntwerden des Hausprojektes der „Identitären Bewegung“ (IB) in Halle, startete die Kampagne „Kick them out! Nazizentren dichtmachen!“ Im Juli 2017 machte sie mit einer Demonstration auf die rechtsradikalen Strukturen aufmerksam, die sich in der Adam-Kuckoff-Straße 16 bündeln. Seither ist die Kampagne gewachsen und versammelt verschiedene antifaschistische Gruppen und Einzelpersonen, die sich gegen das rechte Zentrum wehren. Transit sprach mit Dennis und Lena von „Kick them out“ über Ibster, gesellschaftlichen Rechtsruck und Gegenstrategien.
Weiterlesen„Ausziehen!“
von Redaktion Transit | veröffentlicht am 11.01 201811.Januar 2018, 18.48 Uhr. Über 100 Menschen sind mit der Forderung "Ausziehen!" in die Adam-Kuckhoff-Straße in Halle gekommen. Sie begründen das mit „purer Feindschaft gegen eure Hausgemeinschaft“. Das nervt einige der etwa 25 Besucher des „2. Staatspolitischen Salon in Halle/Saale“ sichtlich: Demonstrativ gelassenes Rauchen und aufgeregtes Diskutieren mit der Polizei wechseln sekündlich. Versuche von Schlagfertigkeit ernten Spott.
Die „Kernmannschaft der Bürgerinitiative ‚Ein Prozent‘“ will ihre Betriebsratskampagne vorstellen. Unter den Gästen sind jedoch nur gescheitelte Bürgerkinder und eine Glatze, keine gestandenen Metallarbeiter. Vielleicht wird hier ja heute ein Betriebsrat für das ‚Institut für Staatspolitik‘ gegründet.