Beiträge von Mila Flex
Auf die Barrikaden!
von Mila Flex | veröffentlicht am 01.02 2022Umso größer die Waffe, umso größer die Solidarität?
Eine Glosse
von Mila Flex | veröffentlicht am 30.01 2022Pistole, Gewehr, Kalaschnikow oder doch lieber was selbst gebasteltes? Wie ist es mit einem Luftgewehr? Oder was ist mit geworfenen Dingen wie Molotow-Cocktails oder den guten alten Steinen? Wie groß muss die Waffe sein, die einen bedroht, damit in den Lokalnachrichten darüber gesprochen wird? Welche Größe muss sie mindestens haben, dass es in der Tagesschau erwähnt wird? Ab welcher Größe bekundet der Ministerpräsident seine Solidarität?
Weiterlesen„Klatschen war gestern, Entlastung ist Morgen!“
Interview mit dem Bündnis „Gesundheit ohne Profite“ aus Halle
von Mila Flex | veröffentlicht am 06.04 2021In der Corona-Pandemie werden die Missstände des Gesundheitssystems immer deutlicher. Die fortschreitende Privatisierung von Krankenhäusern und die miserablen Arbeitsbedingungen von Pflegekräften haben jedoch bereits eine längere Geschichte. Das Bündnis „Gesundheit ohne Profite“ hat sich gegründet um dieser Situation etwas entgegenzustellen.
WeiterlesenSichtbar sein und werden
Kundgebung zum Trans* Day of Visibility in Halle
von Mila Flex | veröffentlicht am 02.04 2021Der International Trans* Day of Visibility ist am 31. März. In Halle gab es deshalb an diesem Tag eine Kundgebung am Steintor. Auf dem Platz in der Sonne fanden sich etwa 250 Personen ein um Redebeiträgen, Musik und Auftritten zu lauschen. Aber natürlich auch, um sichtbar zu sein und das Thema sichtbar zu machen. Denn darum geht es ja an diesem Tag.
WeiterlesenRegen(schirme) gegen Nazis & Repression
von Mila Flex | veröffentlicht am 19.03 2021Zum „Internationalen Tag der Hilfe für die politischen Gefangenen“, wie er am 18.03.1923 von der Internationalen Roten Hilfe ausgerufen wurde, gab es auch am diesjährigen 18. März in Halle eine Kundgebung.
Weiterlesen„Oury Jalloh – das war Mord“
Kommentar zum rassistischen Normalzustand
von Mila Flex | veröffentlicht am 08.01 2021Am 7.1.2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Wie jedes Jahr gab es eine Gedenkkundgebung, bei der Aufklärung und juristische Konsequenzen gefordert wurden. Corona-bedingt fand sie dieses Jahr dezentral statt – und so auch in Halle. Der dort gehaltene Redebeitrag gibt jedoch Anlass für eine kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Sprachgebrauch.
WeiterlesenLügen in der Sammelanhörung
Die „Taskforce Abschiebung“ bereitet Abschiebungen nach Afghanistan vor
von Mila Flex | veröffentlicht am 10.12 2020Heute in den frühen Morgenstunden versammelte sich vor der Neustädter Passage 13 eine Gruppe von etwa 30 Personen, um gegen die Maßnahmen der „Taskforce Abschiebung“ zu protestieren.
Weiterlesen