„Soziokulturelle Orte sind Teil einer attraktiven Stadt“Reil 78: Vereine, Initiativen, Unternehmen und Einzelpersonen richten sich mit gemeinsamen Brief an den Stadtrat vonDani Luiz 24. September 202427. Dezember 2024
„Es ist nur ein Projekt, aber es betrifft viele!“Betreiber*innen der Reil 78 äußern sich zur Gefährdung des Projektes durch AfD und CDU vonmf 30. August 202427. Dezember 2024
„Stein34 war, ist und wird sein!“Demonstration gegen Entmietung vonDani Luiz 19. Februar 202330. Dezember 2024
Mietende lehnen sich aufPrekäre Wohnzustände im Südpark vonJessica Herrmann 23. November 202230. Dezember 2024
Gegen Kriminalisierung und Racial Profiling!Eine landesweite Kampagne setzt sich für die Abschaffung der Waffenverbotszonen und für die Stärkung der sozialen Sicherheit in Sachsen-Anhalt ein. voncorv 19. Mai 202231. Dezember 2024
„Der eine besitzt das, was dem anderen ein Grundbedürfnis ist.“Bericht über die Demonstration „Vermieten verbieten – Wohnraum für Alle“ vonJessica Herrmann 5. Mai 202231. Dezember 2024
Wohnen ist Gemeinwohl, oder nicht?Die Wohnunion versucht etwas, was kommunaler Standard sein sollte: Den Menschen Wohnraum zu ermöglichen, die ihn brauchen. vonMagdalena Gatz 7. April 202231. Dezember 2024
Wohnen in HalleDie Geschichte einer drohenden Entmietung vonLilli Neuhaus 4. Februar 202231. Dezember 2024
Kreative Stadtentwicklung in FreiimfeldeTeil 1: Konzept für geplante Gentrifizierung vonHans Berner 19. Dezember 202131. Dezember 2024
„Es ist ratsam, sich nicht allein dem System entgegenzustellen.“Am 16. Oktober, 18 Uhr, startet am Hallmarkt eine Demo gegen staatliche Repressionen. vonRedaktion Transit 15. Oktober 202131. Dezember 2024
Streit um „Schiefes Haus“Bewohner*innen dürfen vorerst bleiben vonLuca von Ludwig 14. April 202131. Dezember 2024
Verein auf Abwegen?Der Mieterrat in Halle vonLuca Schooss Neves, Jonas Ochsmann 3. Juni 202031. Dezember 2024
Mietsteigerungen sind kein NaturgesetzHalle braucht Strategien zur Wohnraumversorgung jenseits von Verwertungsinteressen vonAG Soziale Kämpfe IL Halle 25. Mai 201931. Dezember 2024
Freiraumkonzept: „Es muss ein Anfang gemacht werden“Runder Tisch in Halle: Die Freiraumfrage zwischen sozialem Gestaltungsanspruch und weichen Standortfaktoren vonSasha Waltze 2. April 201931. Dezember 2024
Utopien am KüchentischÜber den Runden Tisch „Freiräume für soziokulturelle Zentren“ vonRedaktion Transit 7. Februar 201931. Dezember 2024
Demolieren statt diskutierenDie HWG schafft Fakten in der Hafenstraße 7 vonRedaktion Transit 23. Dezember 201831. Dezember 2024
„Es wird nicht leise bleiben“Die drohende Räumung der Hafenstraße 7 reiht sich ein in die sukzessive Verdrängung soziokultureller Projekte in Halle vonRedaktion Transit 16. November 201831. Dezember 2024
Perspektiven junger Geflüchteter auf HalleSolidarity City Halle im Gespräch mit Amir, Sinan und Reza vonSolidarity City Halle 21. Juni 201831. Dezember 2024
Freiraumaktivismus: „Man muss sich selbstkritisch fragen: Wer profitiert von der Intervention und wer nicht?“Über die Problematik fehlender grundlegender emanzipatorischer Elemente in Freiraumprojekten vonRedaktion Transit 15. Juni 201831. Dezember 2024
Freiraumaktivismus: Reflexion eines ‘trendy Buzzwords’Interview Teil1: Die kritische Reflektion der praktischen Umsetzung als Ausgangspunkt für die Ausrufung von Freiräumen vonRedaktion Transit 13. Juni 201831. Dezember 2024