Beiträge mit dem Stichwort: ‘Klima̵
Genug ist Genug
Demonstrationen gegen die aktuelle Krisenpolitik in Halle
von Dani Luiz | veröffentlicht am 25.09 2022Am 15. und 17. September fanden zwei Demonstrationen gegen die Krisenpolitik der amtierenden Bundesregierung und für soziale Gerechtigkeit statt. Die zwei neu gegründeten Bündnisse „Halle Zusammen!“ und „Genug ist Genug Halle“ hatten zum Protest aufgerufen.
WeiterlesenKlimagerechtigkeit jetzt!
Ein Interview über die derzeitigen Aufgaben und Chancen der Klimabewegung
von Hauke Heidenreich | veröffentlicht am 22.09 2022Am 23. September findet erneut ein globaler Klimastreik statt. Auch in Halle ist eine große Demonstration geplant, die 13 Uhr am Steintor startet. Wir haben im Vorfeld mit Ole Horn von der halleschen Ortsgruppe von Fridays for Future über Klimagerechtigkeit, soziale Politik und die derzeitigen Aufgaben und Chancen der Klimabewegung gesprochen.
WeiterlesenGegen die Krise
Auftakt der Sozialproteste in Halle
von Dani Luiz | veröffentlicht am 13.09 2022Nachdem am 05. September in Leipzig die erste linke Großdemonstration gegen die aktuelle Preissteigerung, Energiekrise und Belastung der Bevölkerung stattfand, sind für diese Woche die ersten linken Demonstrationen diesbezüglich in Halle angekündigt. Zwei neu gegründete Bündnisse „Halle Zusammen!“ und „Genug ist Genug Halle“ rufen für den 15. und 17. September zum Protest auf.
WeiterlesenInvestitionen in die Krisen der Zukunft
Eine kritische Perspektive auf den politischen Umgang mit der Gaspreiskrise
von Ende Gelände Halle | veröffentlicht am 13.07 2022Ob im Supermarkt, auf der Heizkostenabrechnung oder zunächst abstrakt auf den Frontseiten der Zeitungen – auf die ein oder andere Art wird jede*r von uns derzeit konfrontiert mit der Gaspreiskrise und den durch sie ausgelösten Folgen. Expert*innen übertreffen sich mit düsteren Prognosen für die Zukunft, während die Politik im Eiltempo in neue Infrastruktur für Flüssiggas investiert. Es werden Tipps zum Energiesparen ausgetauscht, viele Menschen fürchten um ihre Arbeitsplätze und die Versorgungssicherheit. Im ganzen Chaos wird eins deutlich: die Gaspreiskrise verschärft bereits jetzt die gegenwärtigen Krisen enorm. In diesem Text soll die Gaspreiskrise aus klimagerechter Perspektive betrachtet und ein Gegenentwurf zu dem gegenwärtigen Umgang mit der Energieversorgung skizziert werden.
Weiterlesen#peoplenotprofit
Interview mit Fridays for Future Halle
von Redaktion Transit | veröffentlicht am 20.03 2022Am 25.3.2022 findet erneut ein globaler Klimastreik statt. Nach der weltweiten Aktion im September letzten Jahres mit insgesamt ca. 600.000 Teilnehmenden steht also wieder eine der größten Protestaktionen der Fridays for Future Bewegung an. Das Thema Klimagerechtigkeit beschäftigt auch und gerade während einer weltweiten Pandemie große Teile der Bevölkerung. Die Transit-Redaktion hat Ende 2021 mit Charlotte und Ole von Fridays for Future Halle gesprochen.
WeiterlesenKlimaschutz muss kommunale Pflichtaufgabe werden!
Zwei unterschiedliche Perspektiven kommunaler Aktuer*innen im Klimaschutz mit der gleichen Forderung an den Bund
von Magdalena Gatz und Johannes Schubert | veröffentlicht am 09.03 2022Müsste es nicht eigentlich selbstverständlich sein, dass Klimaschutz als Top 1 auf der Agenda in politischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Diskursen steht? Spätestens nach dem Verfassungsschutzurteil vom 29.04.2021, welches besagt, dass Klimaschutz bereits im Grundgesetz verankert ist und heute mehr für den Klimaschutz gemacht werden müsse, um die Freiheitsrechte nachfolgender Generationen nicht zu gefährden, sollten konkrete Schritte in unserem Alltag sichtbar werden. Ob städtische Verwaltung oder selbstorganisierte Klimaschutzbewegung, in Halle (Saale) beschäftigen sich bereits Viele mit der Frage, wie kommunaler Klimaschutz aussehen kann und was auf lokaler Ebene für eine akute Senkung von klimaschädlichen Gasen und den Ausbau von erneuerbaren Energien getan werden kann.
WeiterlesenBlockade mit Nachspiel
CancelLEJ protestierte gegen das DHL-Hub
von Luca von Ludwig | veröffentlicht am 14.07 2021In der Nacht von Freitag auf Samstag blockierten zahlreiche Aktivist_innen vom Bündnis CancelLEJ das DHL-Hub am Flughafen Halle/Leipzig. Damit sollte gegen den geplanten Ausbau demonstriert werden. Im Nachgang kam es Berichten zufolge zu massiver Misshandlung durch die Polizei.
WeiterlesenKlimaschutz heißt: A143 stoppen
Fahrraddemo für Klimaschutz gegen die Autobahn bei Halle
von Conrad Kunze | veröffentlicht am 12.12 2020Das Parisabkommen für den Schutz des Klimas ist heute fünf Jahre alt geworden. Doch als ob nichts wäre, werden Flughäfen, Kohlekraftwerke und Autobahnen wie die A-143 durchs Saaletal bei Halle gebaut.
WeiterlesenDie Klimakrise ist eine soziale Krise
Zwei Schüler*innen aus Halle im Gespräch über Klimaaktivismus nach dem Lockdown
von Redaktion Transit | veröffentlicht am 08.07 2020Mit Corona kam für die Klimabewegung ein Einbruch in der medialen Aufmerksamkeit. Doch wie die Coronakrise ist auch die Klimakrise eine gesellschaftliche Krise, bei der zu allererst in der Gesellschaft benachteiligte oder ausgeschlossene Gruppen am stärksten betroffen sind. Deshalb müssen gesellschaftliche Themen wie zum Beispiel Antirassismus und Klimaschutz stärker zusammen gedacht werden. Darüber und über andere Themen der Klimabewegung haben wir uns mit Paula und Max von den Fridays For Future Halle (FFF) ausgetauscht.
WeiterlesenBiodiversität for Future
Der hallesche Ableger der Klimabewegung beteiligt sich an der Public Climate School
von Students 4 Future Halle | veröffentlicht am 25.05 2020Während so manche Zeitung die Klimabewegung angesichts der Coronakrise schon scheitern sieht, macht diese mit großer Ausdauer unermüdlich weiter. Nach dem letzten Netzstreik kommt nun eine digitale Neuauflage der Public Climate School. Auch Halle ist dabei.
Weiterlesen