Beiträge von Tamer Le Gruyere
„Die Klimabewegung muss sich zu einer Klassenbewegung radikalisieren“
Interview mit (Future) Workers for Future
von Tamer Le Gruyere | veröffentlicht am 21.11 2019Die (Future) Workers for Future traten in Leipzig das erste mal am 20. September zum großen Klimastreik in Erscheinung, wo sie ein Flugblatt verteilten. Was zunächst anmutet wie eine Aktion unter vielen, liegt ein enormer Anspruch zu Grunde. (Future) Workers for Future geht es nicht darum dem identitätspolitischen Flickenteppich der xy for Future Bewegung eine weitere Gruppe hinzuzufügen. Sie fordern stattdessen einen grundsätzlichen politischen Klärungsprozess der den Fokus der Bewegung auf die Produktionsverhätnisse des Klimawandel verursachenden Kapitalismus lenkt.
WeiterlesenFlucht und Exil
Filmrezensionen vom DOK Festival 2019
von Tamer Le Gruyere und Michael Karrer | veröffentlicht am 02.11 2019Morgen steht der letzte Tag der diesjährigen Ausgabe des Leipziger DOK-Festivals an. Wir haben uns ein paar Filme angesehen und stellen sie euch vor.
WeiterlesenFilme zur Lage der arbeitenden Klasse
DOK Leipzig Festival 2019: Einige Tipps
von Tamer Le Gruyere | veröffentlicht am 31.10 2019Das diesjährigen DOK Leipzig Festival ist in vollem Gange und mit 310 Arbeiten aus 61 Ländern wieder einmal vollgestopft mit interessanten und weniger interessanten Dokumentarfilmen. Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr am Wochenende die Möglichkeit geben, einige der beliebtesten Filme online zu sehen. Zudem werden diese am Sonntag als dokbuster auch nochmal auf der großen Leinwand zu sehen sein. Wir stellen einige interessante Filme vor und hoffen euch damit die Auswahl zu erleichtern.
WeiterlesenHalle: Was jetzt zählt
Es ist nachvollziehbar sich über die Rechten aufzuregen, aber es gibt jetzt wichtigeres.
von Tamer Le Gruyere | veröffentlicht am 11.10 2019AfD 1:5 unterlegen
Wenig los bei AfD-Kundgebung - starker Gegenprotest
von Tamer Le Gruyere | veröffentlicht am 23.05 2019Am 22. Mai wollte die AfD in Halle vor den anstehenden Wahlen Stärke zeigen. Doch daraus wurde nichts. Eine Zusammenfassung und Einschätzung.
WeiterlesenEin Gym für Alle
Das Redore Gym will in Halle Kampfsport anbieten und dabei klare politische Haltung zeigen
von Tamer Le Gruyere | veröffentlicht am 22.03 2019Viele Leute finden Kampfsport interessant und würden sich gerne mal darin ausprobieren. Allein, die Hürden sind hoch: Was ist, wenn ich nicht mithalten kann? Ist das nicht zu hart für mich? Und überhaupt: Was soll ich halbes Hemd mit drei Meter großen Muskelpaketen trainieren? Hinzu kommt in einigen Gyms durchaus eine mackerige Atmosphäre bis hin zu offenem Sexismus und Rassismus. All das sollten in Halle bald keine Gründe mehr sein, sich nicht dem Kampfsport zu widmen. Ab Mai wird das Redore Gym eröffnen. Tamer Le Gruyere sprach mit den Gründer*innen.
WeiterlesenSachverständige oder Untersuchungsausschuss?
Demonstration am 1. März in Halle: „Oury Jalloh das bleibt Mord!“
von Tamer Le Gruyere | veröffentlicht am 01.03 2019Im Landtag wurde der Antrag auf einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss im Fall Oury Jalloh abgelehnt - Das Offene Antifa Plenum Halle ruft zum Protest auf
WeiterlesenKeine weiteren Ermittlungen trotz Anfangsverdacht für Tötungsdelikt
Mahnwache und Demonstration am 14. Jahrestag des Todes von Oury Jalloh
von Tamer Le Gruyere | veröffentlicht am 30.12 2018Am 7. Januar 2019 jährt sich zum 14. mal der Todestag von Oury Jalloh, der nach einem Brand in einer Zelle des Polizeireviers Wolfgangstraße in Dessau tot aufgefunden wurde. Obwohl die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau einen Anfangsverdacht für einen Tötungsdelikt durch Dritte bejaht und unabhängige Gutachten diesen stützen, bleiben die Ermittlungen zum Tod eingestellt.
WeiterlesenDOK Leipzig 2018 – Tagebuch vom Festival
Teil 3: Exit - Der zum Film geronnene Extremismus-Diskurs
von Tamer Le Gruyere | veröffentlicht am 02.11 2018Die 61. Ausgabe des DOK Leipzig Festivals findet in diesem Jahr unter dem Motto „Demand the Impossible“ statt. Über 300 Dokumentarfilme sind in sieben Tagen zu sehen. Unser Redakteur Tamer Le Gruyere hat daraus eine Auswahl getroffen und berichtet von seinen persönlichen Eindrücken während der Woche. In der dritten und letzten Ausgabe des Tagebuchs vom Festival geht es um den Film „Exit“. Eine Spoilerwarnung ist hiermit ausgesprochen.
WeiterlesenDOK Leipzig 2018 – Tagebuch vom Festival
Teil 2: Are the kids alright?
von Tamer Le Gruyere | veröffentlicht am 01.11 2018Die 61. Ausgabe des DOK Leipzig Festivals findet in diesem Jahr unter dem Motto „Demand the Impossible“ statt. Über 300 Dokumentarfilme sind in sieben Tagen zu sehen. Unser Redakteur Tamer Le Gruyere hat daraus eine Auswahl getroffen und berichtet von seinen persönlichen Eindrücken während der Woche. Am Mittwoch gab es viel Aufregung um den Film „Lord of the Toys“. Dabei hätte „Elections“ eigentlich mehr Aufmerksamkeit verdient. Eine Spoilerwarnung ist hiermit ausgesprochen
Weiterlesen