Wessen Zukunftszentrum?Ein Kommentar zum Vortrag Michael Martens an der Burg Giebichenstein vongre.sch 6. Januar 20256. Januar 2025
„In Buchenwald hat er nicht geniest“Nachtrag zum 77. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald vonWanda Kilias 11. Mai 202231. Dezember 2024
Märzkämpfe 1921Vor 100 Jahren kam es im mitteldeutschen Industriegebiet sowie in Hamburg und in Teilen des Ruhrgebiets zu einem bewaffneten Aufstand des Proletariats. vonRichard Haferung 26. März 202131. Dezember 2024
„Irgendwo müssen wir halt anfangen“Allein in Sachsen-Anhalt lassen sich sieben Apotheken finden, die das M-Wort in ihrem Namen tragen voncorv 21. März 202131. Dezember 2024
Erinnern stören – weil es anders nicht gehtEin Sammelband entwirft anhand jüdischer und migrantischer Perspektiven ein mosaikgleiches Gegenbild des Erinnerns. vonCynthia Zimmermann 7. Februar 202131. Dezember 2024
Für ein digitales ErinnerungsprojektNeues aus der Reihe Provinzeinblick: Interview mit dem Bündnis "Querfurt für Weltoffenheit" vonRichard Haferung 2. Oktober 202031. Dezember 2024
Weiße Erinnerungspolitik – umkämpfte GeschichteEine kritische Auseinandersetzung mit Halles Idolen. vonAnton-Wilhem-Amo-Bündnis Halle 19. Januar 202031. Dezember 2024