Provinzeinblick
Eine Kritik zum Umgang mit Feminiziden in Politik und Medien in Sachsen-Anhalt
von Keine Mehr Halle (Saale) | veröffentlicht am 15.05 2023„Gib uns Kohle!“
Eine Performance-Installation am WUK Theater über die DDR-Zwangsarbeit im Bergbau
von Hauke Heidenreich | veröffentlicht am 27.02 2023Die Goitzsche ist das touristische Aushängeschild in Bitterfeld. Doch warum redet neben den Badestränden kaum jemand über die Geschichte des Sees? Das neue Stück „Von Insassen und Insekten“ am WUK Theater Quartier von Alison Shea, Gerda Knoche und Liesbeth Nenoff geht dieser Frage auf den Grund. Eine Inszenierung über den Zusammenhang von Zwangsarbeit, Energieversorgung und DDR-Ideologie, in der das Publikum selbst unter Anleitung die Hauptrolle spielt.
WeiterlesenKunst in der Unterwelt
Die Premiere von „Im Berg“ nach Franz Fühmann des freien Ensembles p&s am WUK Theater
von Hauke Heidenreich | veröffentlicht am 16.01 2023Der Bergbau im Mansfelder Land gehört zum zentralen Selbstverständnis vieler Leute in der Region. Der DDR-Schriftsteller Franz Fühmann hatte es sich zum Ziel gesetzt, den Bergbau des Mansfelder Landes und seine Effekte im Leben der Menschen dichterisch zu erkunden. Bereits zu Lebzeiten sah Fühmann das Scheitern des Projektes und starb, bevor die Arbeit beendet werden konnte. Das Ensemble p&s begibt sich in seiner neuen Inszenierung am WUK-Theater auf die Spuren Fühmanns. Ein Essay über die Rolle der Kunst untertage.
WeiterlesenTiere sind keine Ware!
Demonstration gegen Tönnies in Weißenfels
von Hauke Heidenreich | veröffentlicht am 04.11 2022Seit Anfang der 90er betreibt der Fleischproduzent Tönnies die massenhafte Produktion von Schweinefleisch in Weißenfels. Um auf die menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und den grausamen Schlachtbetrieb aufmerksam zu machen, organisierte die Gruppe „Animal Rights Watch“ am 29. Oktober eine Demonstration in Weißenfels.
Weiterlesen„Wegwerfmenschen“ in der Fleischindustrie
Bericht zur Präsentation des Buches „Ist das System Tönnies passé?“ am 7. Oktober in Weißenfels
von Hauke Heidenreich | veröffentlicht am 13.10 2022Am 7. Oktober 2022, dem Welttag für menschenwürdige Arbeit, fand in Weißenfels auf Einladung der Kreisgruppe Burgenlandkreis des Bundes Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Präsentation des neuen Buches über das System Tönnies statt, um über die unterirdischen Arbeitsbedingungen in diesem Unternehmen zu informieren.
WeiterlesenDie Baseballschlägerjahre wirken ins Heute
Eine verspätete Auseinandersetzung mit rechter Gewalt
von Richard Haferung | veröffentlicht am 22.04 2021In Obhausen (Saalekreis) gab es am 24. April 1993 einen Angriff von Neonazis auf eine Diskothek bei dem mehrere Personen schwer verletzt wurden, der damals 23-jährige Matthias Lüders erlag daraufhin am 27. April 1993 seinen Verletzungen. Bereits im letzten Jahr gab es vom RATS Bestrebungen an den Angriff und den Tod von Matthias Lüders zu erinnern.
Weiterlesen