Beiträge mit dem Stichwort: ‘Wissenschaft̵
Klimabildungswoche an der Universität Halle
Bericht über die Public Climate School im Wintersemester 2022/23
von Students for Future Halle | veröffentlicht am 14.12 2022Auch in diesem Semester fand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wieder die Klimabildungswoche statt. Wie in jedem Semester wird die bundesweite Aktion auf lokaler Ebene von den Ortsgruppen organisiert. Dieses Semester konnten sich die Students for Future Halle derweil über große Unterstützung von den einzelnen Fachbereichen der Universität freuen.
WeiterlesenZerstörte Idyllen und geschwätzige Diskurse
Ein Theaterstück über das Tunguska-Ereignis
von Hauke Heidenreich | veröffentlicht am 11.12 2022Am 25. November feierte das sehr gelungene Stück „Tunguska – Eine transsibirische Theaterexpedition“ des Theaterensembles Aggregate unter der Regie von Silvio Beck im WUK Theater Premiere. Das so genannte Tunguska-Ereignis war eine rätselhafte Explosion am 30. Juni 1908 in Sibirien. Trotz mannigfaltiger wissenschaftlicher und literarischer Erklärungsversuche konnte bisher keine zweifelsfreie Ursache festgestellt werden. Im geradezu zwanghaften Begehren, die Vorgänge rational zu erklären, entsteht eine „Art zweite Katastrophe“, in der das historische Ereignis plötzlich Ausgangspunkt einer eigenen Welt von Erklärungen, Deutungsangeboten und Sinnsuchen wird.
WeiterlesenKalendersprüche und rechte Ideologie
Keine Bühne für Hans-Joachim Maaz in der Leopoldina
von Lukas Wanke | veröffentlicht am 08.11 2019Am 23.11.2019 soll der hallesche Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz in der Leopoldina auftreten. Dagegen hat die linke Hochschulgruppe SDS Protest deutlich gemacht und die Absage der Veranstaltung gefordert. Warum die Methode und die Ideologieproduktion von Maaz ihn für Auftritte innerhalb demokratischer Institutionen unbrauchbar machen, soll in diesem Beitrag noch einmal verdeutlicht werden.
WeiterlesenKlimawandel: Dem Morgenrot entgegen!
Für mehr linken Optimismus in der Klimabewegung
von Magnus Neubert | veröffentlicht am 18.10 2019Die Klimabewegung erfreut sich gerade in der politischen Linken vieler positiver Rezensionen. Zeit für eine kritisch-optimistische Reflexion.
Weiterlesen