Beiträge mit dem Stichwort: ‘Transfeindlichkeit̵
„Raise your Voice against TERFs“
Demonstration gegen Trans*feindlichkeit in der linken Szene in Halle
von Dani Luiz | veröffentlicht am 20.04 2022Am 14. April zog eine feministische Demonstration gegen Trans*feindlichkeit in der linken Szene durch Halle, zu der das „Radikale FLINTA+ Kollektiv Ost“ aufgerufen hatte.
WeiterlesenStudentische Cancel Culture?
Zur Debatte um den Auflösungsantrag gegen den AK Antifa
von Redaktion Transit | veröffentlicht am 22.03 2022Am 15. November 2021 beriet der Studierendenrat (StuRa) der Universität Halle über einen gemeinsam eingebrachten Antrag der Offenen Linken Liste, der Grünen Hochschulgruppe und der Juso-Hochschulgruppe zur Auflösung des StuRa-Arbeitskreises Antifaschismus (AK Antifa). Seitdem konnte man vor allem viele Solidaritätsbekundungen gegenüber dem AK Antifa sowie Kritik am Antrag der drei StuRa-Listen vernehmen. Eine Auseinandersetzung mit den Hintergründen des Auflösungsantrags blieb jedoch weitestgehend aus. Wenngleich die Einbringung des Antrags bereits ein paar Monate zurück liegt, hat das Thema an Aktualität doch nichts verloren. Über den Antrag wurde noch nicht abgestimmt und die Gründe für Kritik am AK Antifa bestehen nach wie vor.
WeiterlesenLaut sein gegen Unterdrückung und Gewalt – Feminismus ist für alle gut!
Ein Rückblick auf die Veranstaltung zum feministischen Kampftag in Halle.
von Dani Luiz | veröffentlicht am 11.03 2022Auf den 08. März 2022 rief das neugegründete „Feministische Bündnis 8. März Halle“ zum Feministischen Kampftag auf, um gemeinsam gegen patriarchale Unterdrückung zu demonstrieren.
WeiterlesenTransfeindliche Gewalt beenden!
Geschlechtliche Selbstbestimmung als antifaschistischer Kampf
von un_kraut | veröffentlicht am 28.01 2020In letzter Zeit gab es in Halle mehrere transfeindliche Übergriffe, die zeigen, dass transfeindliche Gewalt Grundbaustein faschistischer Ideologie und Alltag in Halle ist. Eine gesamtgesellschaftliche Skandalisierung der Vorfälle sowie eine Solidarisierung mit den Betroffenen blieb aus. Transfeindlichkeit ist bis weit in bürgerliche Milieus anschlussfähig und tief in staatliche und medizinische Strukturen verankert und auch linke und feministische Zusammenhänge produzieren häufig Ausschlüsse von trans Personen. Ein Plädoyer für solidarische Bündnisse gegen den Faschismus und den transfeindlichen Normalzustand.
Weiterlesen