Beiträge mit dem Stichwort: ‘Haushaltspolitik̵
Krisen machen Geld wieder politisch
Ein Text des "Arbeitskreises Kritischer Wirtschaftswissenschaftler*innen (AKW)" zur Repolitisierung der Finanzpolitik
von Kilian de Ridder | veröffentlicht am 12.05 2022In den letzten 15 Jahren gab es in einigen großen Krisen eine gemeinsame Entwicklung: In der Finanz-, Klima-, Covid- und Russland-Ukraine-Krise wurden jeweils in der Haushalts- und Geldpolitik Regeln geändert oder gebrochen, die vorher als unumstößlich und unveränderbar gehandelt wurden. Wir müssen anfangen, über die in den letzten Jahrzehnten zunehmend entpolitisierten Bereiche der Haushalts- und Geldpolitik wieder öffentlich zu streiten und anhand der Krisen aufzeigen, dass unsere wirtschaftspolitischen Regeln selbstgemacht und also änderbar sind.
Weiterlesen