Soziale Kämpfe
„Wir brauchen Platz“
Freiraumprojekte in Halle und ihre Bedeutung2017 scheint das Jahr der Freiräume in Halle zu sein. Ausgelöst von den Existenzkämpfen des sozialen Zentrums “Hasi” in der Hafenstraße 7 oder der erneut ohne Bleibe dastehenden Rockstation wurde viel diskutiert und solidarisiert. Im Sommer fand eine Demo für…
Sozialistisches Clusterfuck gegen die kapitalistische Mentalität
Wie die »Neue Rechte« die soziale Frage diskutiertMarx vom Marxismus befreien – dieses Postulat veröffentlichte Ende 2004 die Zeitschrift Elements, das publizistische Flaggschiff der französischen »Nouvelle Droite« rund um deren Vordenker Alain de Benoist. So sollte ausgelotet werden, welche theoretischen Versatzstücke von Karl Marx für die Ideologieproduktion…
Gibt es das Übernatürliche?
Stephen Kings „ES“ verliert seinen SchreckenSeit September läuft „ES“ in den Kinos. Steven-King-Fans haben lange auf diese Neuverfilmung des großen Klassikers gewartet. Inwiefern der Film die an ihn gestellten hohen Erwartungen zu erfüllen vermag, beleuchtet der folgende Text eines begeisterten King-Lesers.
„Hasi“: Neues Leben in der Hafenstraße Nummer 7
Von der Gasanstalt zum soziokulturellen ZentrumSeit Monaten wird um ein Haus in der Hafenstraße 7 in Halle gerungen. Es handelt sich um das Verwaltungsgebäude einer früheren Gasanstalt, das im Januar 2016 von einer Gruppe junger Aktivist*innen besetzt wurde. Nach einer schnellen Duldungsvereinbarung sollte auf dem…
Union Flag – alles Dreck?
Die Renaissance der Sozialen Frage und die Ohnmacht der radikalen LinkenDenkt man an Halles Linke, kommen den wenigsten Gewerkschaften in den Sinn. Oder mehr noch und allgemeiner formuliert: Linker Aktivismus wird in den seltensten Fällen mit Arbeitskämpfen und betrieblichen Auseinandersetzungen um Mitbestimmung, Lohn, Arbeitszeit und bezahltem Urlaub verknüpft. Das ist…