Soziale Kämpfe
Globaler Klimastreik
Für Klimagerechtigkeit und UmverteilungZum mittlerweile elften Mal fand am letzten Freitag, den 23. September, ein globaler Klimastreik statt. In der gesamten Bundesrepublik und in zahlreichen Städten weltweit demonstrierte die Klimagerechtigkeitsbewegung für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze und eine angemessene Krisenbewältigung.
Genug ist Genug
Demonstrationen gegen die aktuelle Krisenpolitik in HalleAm 15. und 17. September fanden zwei Demonstrationen gegen die Krisenpolitik der amtierenden Bundesregierung und für soziale Gerechtigkeit statt. Die zwei neu gegründeten Bündnisse „Halle Zusammen!“ und „Genug ist Genug Halle“ hatten zum Protest aufgerufen.
Klimagerechtigkeit jetzt!
Ein Interview über die derzeitigen Aufgaben und Chancen der KlimabewegungAm 23. September findet erneut ein globaler Klimastreik statt. Auch in Halle ist eine große Demonstration geplant, die 13 Uhr am Steintor startet. Wir haben im Vorfeld mit Ole Horn von der halleschen Ortsgruppe von Fridays for Future über Klimagerechtigkeit,…
Gegen die Krise
Auftakt der Sozialproteste in HalleNachdem am 05. September in Leipzig die erste linke Großdemonstration gegen die aktuelle Preissteigerung, Energiekrise und Belastung der Bevölkerung stattfand, sind für diese Woche die ersten linken Demonstrationen diesbezüglich in Halle angekündigt. Zwei neu gegründete Bündnisse „Halle Zusammen!“ und „Genug…
Blinder Fleck: Sozialdarwinismus
Rechte Gewalt gegen Wohnungslose, Arbeitslose, Suchtkranke und Menschen mit BehinderungGewalttaten, wie der Mord an Klaus-Peter Kühn durch rechte Täter, werden von Justiz und Öffentlichkeit häufig entpolitisiert dargestellt. Sozialdarwinistische Tatmotive werden dadurch vernachlässigt, aus dem Fokus gerückt. Franz Zobel legt dar, dass es sich dabei um in rechten Ideologien tief…
Investitionen in die Krisen der Zukunft
Eine kritische Perspektive auf den politischen Umgang mit der GaspreiskriseOb im Supermarkt, auf der Heizkostenabrechnung oder zunächst abstrakt auf den Frontseiten der Zeitungen – auf die ein oder andere Art wird jede*r von uns derzeit konfrontiert mit der Gaspreiskrise und den durch sie ausgelösten Folgen. Expert*innen übertreffen sich mit…

Geschichten des Klassenkampfes
Ein Bericht über die Lesung zum Buch „Spuren der Arbeit“In Kooperation mit der Ortsgruppe Halle der Freien Arbeiter*innen-Union (FAU) organisierte die IWW (Industrial Workers of the World) eine Lesung zum Buch „Spuren der Arbeit. Geschichten von Jobs und Widerstand“ in der Volksbühne am Kaulenberg. In dem Buch erzählen keine…
Vom CDU-Traum zum Hartz-4-Geschäftsmodell
Bericht über Dominik Intelmanns Vortrag zur WohnungsfrageIm Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Wohnungsfrage (https://wohnungsfrage.blackblogs.org) hielt der Humangeograf Dominik Intelmann am 24. Mai einen Vortrag über „Transformation und Wohnungsmarkt in Ostdeutschland“ vor einem großen Publikum im Lila Drachen. Dabei kam der Redner auch auf die aktuelle Situation in…
„Pflege geht uns alle an“
Demonstration zum Tag der Pflegenden in HalleUnter dem Motto „Pflexit? Nicht mit uns!“ findet am 12. Mai 2022 zum Internationalen Tag der Pflegenden der Walk of Care in Halle statt. Die Demonstration wird um 15:30 Uhr am Steintor beginnen und anschließend durch die Stadt laufen.
„Der eine besitzt das, was dem anderen ein Grundbedürfnis ist.“
Bericht über die Demonstration „Vermieten verbieten – Wohnraum für Alle“Vergangenen Samstag, den 30.04.2022, fand eine Demonstration mit dem Titel „Vermieten verbieten – Wohnraum für Alle“ statt. Diese war als ein Stadtrundgang konzipiert und stoppte an verschiedenen von Verdrängung und Gentrifizierung betroffenen Orten. Auslöser der Demonstration war vor allem die…
„Raise your Voice against TERFs“
Demonstration gegen Trans*feindlichkeit in der linken Szene in HalleAm 14. April zog eine feministische Demonstration gegen Trans*feindlichkeit in der linken Szene durch Halle, zu der das „Radikale FLINTA+ Kollektiv Ost“ aufgerufen hatte.
Laut sein gegen Unterdrückung und Gewalt – Feminismus ist für alle gut!
Ein Rückblick auf die Veranstaltung zum feministischen Kampftag in Halle.Auf den 08. März 2022 rief das neugegründete „Feministische Bündnis 8. März Halle“ zum Feministischen Kampftag auf, um gemeinsam gegen patriarchale Unterdrückung zu demonstrieren.
Kein Mensch ist illegal!
Das Netzwerk-Bleiben-Halle sucht nach solidarischen Antworten auf Abschiebepraxis.Jeden Tag werden Menschen aus Deutschland abgeschoben. Viele leben mit der ständigen Gefahr, von den staatlichen Behörden mit Gewalt an andere Orte und in unsichere Lebensumstände gezwungen zu werden. Das Netzwerk-Bleiben will in Halle eine Unterstützungsstruktur ermöglichen, um der Abschiebepraxis…

Wohnen in Halle
Die Geschichte einer drohenden EntmietungIn Halle (Saale) sollen Mieter:innen eines Altbaus ausziehen, damit saniert werden kann. Der vorherige Hauseigentümer hat das Haus 10 Jahre lang verfallen lassen. Trotzdem konnte er es nun für einen Betrag in Millionenhöhe verkaufen, weil die Immobilienpreise in der Stadt…
Kein Geld und keinen deutschen Pass = Kein Kind
Eine Reportage über die Hindernisse und Schwierigkeiten von einem Paar mit Kinderwunsch – aber ohne deutschen Pass.Warum haben im Adoptionsverfahren ein deutscher Pass und das Beherrschen der deutschen Sprache mehr Bedeutung, als die Bereitschaft, Verantwortung für ein Kind zu übernehmen?
Kreative Stadtentwicklung in Freiimfelde
Teil 1: Konzept für geplante GentrifizierungVor ‘Creative Coworking Spaces’ und kreativer Wirtschaft schien in den letzten Jahren kaum eine Stadt sicher zu sein. Auch die sachsen-anhaltinische Landesregierung träumte seit 2013 davon, sich in einen “Top-Standort für Kreativunternehmen in Europa” zu entwickeln. Durch umfangreiche Berichterstattung ist…
Festung Europa zerschlagen
Demonstration zieht mit 250 Teilnehmer*innen durch HalleAus Anlass der aktuellen Situation an der Grenze zwischen Polen und Belarus fand am 20. November 2021 in Halle eine Demonstration statt.
Der Superlativ des Gemüses
Eine Polemik über helle Stangen und ihre finsteren ErntebedingungenSPARGEL! Jedes Frühjahr aufs Neue schlagen sich abenteuerlustige Lokaljournalist*innen durch die Äcker in Baden, Franken, im Münsterland oder Beelitz, um eine*n echte*n Spargelbäuerin*bauern dabei zu fotografieren, wie sie*er bemüht in braunen Dämmen wühlt und den ersten Spargelstich prophezeit. Und prompt…