Burg Halle | Ausstellung | Karaokekiosks

von | veröffentlicht am 18.07 2022

Vom 9. bis 31. Juli 2022 wird anlässlich der Jahresausstellung im hr.fleischer Kiosk am Reileck ein Projekt von Industriedesign-Student Christian Kloß der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle inszeniert. Beim Projekt Karaokekiosk geht es Christian Kloß um individualpsychologische Fragestellungen und zugleich darum, Möglichkeiten zu schaffen, die Grenzen der öffentlichen Sichtbarmachung der eigenen Person aufzuzeigen. Der Kiosk bietet dabei in zwei Schritten eine Annäherung an den Themenkomplex Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein, Öffentlichkeit und Performanz. Zum einen durch Selbstreflexion und zum anderen durch tatsächliches Handeln, denn der Karaokekiosk bietet die Chance, die eigenen Reflexionen auf die Probe zu stellen und sich in die Situation zu wagen:Das öffentliche Karaoke-Singen.
Dabei stellt der Karaokekiosk den Besucher*innen Fragen: Wie mutig bin ich? Wie weit gehe ich? Was traue ich mir zu? Und vor allem: warum? Oder auch: warum nicht?
Die Auslage im Kiosk ? Literatur aus der Psychologie und angrenzender Disziplinen ? unterstützt den Prozess der Selbstreflexion, indem Stichworte und Kategorien für weitere Assoziationen geliefert werden.
Der Kiosk ist nicht zu übersehen: Er tritt unmittelbar als Karaokestation in Erscheinung. Das diskoartige Aussehen wie auch der leuchtende Schriftzug verdeutlichen dies.
nDas Projekt entsteht in Kooperation mit dem Verein hr.fleischer anlässlich der Jahresausstellung und wurde nach einem Open Call an alle Studierenden der BURG durch eine Jury ausgewählt. Diese Kooperation der BURG und des Vereins hr.fleischer zur Jahresausstellung soll fortgeführt werden.