Kultur

© per.spectre

DOK Leipzig 2017: Vierter Erlebnisbericht und Abschluss

Teil 4 direkt vom Festival: Feine Sahne, schwere Filme, heiße Diskussionen
von | 6. November 2017

10.31 Uhr: Lange Schlange für Feine Sahne. Es herrscht großer Andrang bei der Vorführung von „Wildes Herz“ über Monchi, den Sänger von Feine Sahne Fischfilet. Und das schon am frühen Morgen! Im Universum-Saal im Passage-Kino ist kein Platz mehr frei.

© Transit

DOK Leipzig 2017: Dritter Erlebnisbericht und einige Zeitreisen

Teil 3 direkt vom Festival: Angst, Ostblock, Ärgernisse
von | 5. November 2017

12.29 Uhr: Heute endlich mal besseres Wetter als ich zum Kino aufbreche. Schweren Herzens habe ich „Licu – A Romanian Story“ ausfallen lassen, denn ich wollte nicht von morgens um zehn bis abends um zehn nur im Kino sitzen. Der…

© per.spectre

DOK Leipzig 2017: Zweiter Erlebnisbericht und gemischte Gefühle

Teil 2 direkt vom Festival: Mobbing, Musik, Massenselbstmord
von | 3. November 2017

9.45 Uhr: Kämpfe mich auf dem Weg zum Kino mit dem Fahrrad durch eine dichte Wand aus dünnen Regentropfen. Eine aufmerksame Bürgerin moniert, dass ich auf der falschen Straßenseite fahre aber mit den Gedanken bin ich schon beim Festival.

© per.spectre

DOK Leipzig 2017: Ein Erlebnisbericht und viereckige Augen

Teil 1 direkt vom Festival: Kommunismusretrospektive und aktuelles Zeitgeschehen
von | 3. November 2017

Unser Redakteuer Tamer Le Gruyere besucht das DOK Festival in Leipzig. In seinem Festivaltagebuch schreibt er über Filmhighlights und kleine Beobachtungen.

© Transit

Gibt es das Übernatürliche?

Stephen Kings „ES“ verliert seinen Schrecken
von | 2. November 2017

Seit September läuft „ES“ in den Kinos. Steven-King-Fans haben lange auf diese Neuverfilmung des großen Klassikers gewartet. Inwiefern der Film die an ihn gestellten hohen Erwartungen zu erfüllen vermag, beleuchtet der folgende Text eines begeisterten King-Lesers.

© Transit

„Hasi“: Neues Leben in der Hafenstraße Nummer 7

Von der Gasanstalt zum soziokulturellen Zentrum
von | 31. Oktober 2017

Seit Monaten wird um ein Haus in der Hafenstraße 7 in Halle gerungen. Es handelt sich um das Verwaltungsgebäude einer früheren Gasanstalt, das im Januar 2016 von einer Gruppe junger Aktivist*innen besetzt wurde. Nach einer schnellen Duldungsvereinbarung sollte auf dem…

© per.spectre

Freiräume für die Integration

Interview: House of Resources schafft Räume für migrantisches Mitgestalten
von | 31. Oktober 2017

Die hohe Zahl von Asylsuchenden, die im Jahr 2015 innerhalb kurzer Zeit Zuflucht in Deutschland fanden, hat ein immenses Potenzial an Engagement freigesetzt. Zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche in den deutschen Städten und Kommunen bemühen sich um gelingende Integration. Die Ansichten…